Es geht weiter im Herbst der Neuerungen bei uns in Rossel & Wilberhofen. Viele haben sie schon gesehen, die neuen Absperrungen rund um unsere Bürgerscheune. Kein Grund zur Sorge, hier entsteht etwas, das uns allen zu gute kommt.
Nach langer Planung, erteilter Baugenehmigung und geprüfter Statik starten wir nun endlich mit dem Anbau. Ob fürs Rochusfest, den Weihnachtsmarkt oder unsere Beleuchtung zusätzlicher Lagerraum ist längst überfällig.
Diese Woche fiel der Startschuss mit den Arbeiten an der Bodenplatte.
In den kommenden Wochen wird sich hier einiges tun. Schritt für Schritt wächst unser Projekt.
Auch die Firma Dachtechnik Salz aus Dattenfeld ist bereits im Einsatz und montiert eine neue Dachrinne.
Gefördert wird dieses Vorhaben über das LEADER-Programm, ein herzliches Dankeschön dafür.
Es tut sich also wieder einiges bei uns und das war noch längst nicht alles!
Wir haben in diesem Herbst noch so manches vor… versprochen!
Euer
Bürgerverein Rossel-Wilberhofen e.V.
Wir freuen uns, dass in diesem Jahr wieder das traditionelle St. Martinsfest stattfinden kann. Wie jedes Jahr gehen fleißige SammlerInnen durch unsere Straßen und sammeln Spenden für unseren Martinszug. Dabei werden auch Weckmannbons an die Kinder verteilt.
Aufbau Martinsfeuer
Am 08.11. treffen wir uns um 10.00 Uhr an der Bürgerscheune zum Martinsfeueraufbau. Wir wünschen uns viele Helfer*innen beim Aufbau.
Sankt Martinsumzug
Am 09.11. startet der Sankt Martinszug durch unsere beiden Ortschaften Rossel und Wilberhofen an der Kapelle in Wilberhofen um 17.30 Uhr. Die Andacht ist um 17 Uhr in unserer Rochuskapelle. Es wäre für alle Zugteilnehmer wieder ein schönes Bild, wenn die Anlieger wie in den vergangenen Jahren ihre Häuser mit Laternen und Lichtern schmücken würden. Bitte beachtet, dass das Abbrennen von Pechfackeln nur den Mitgliedern der Feuerwehr gestattet ist. Am Feuer werden die Zugteilnehmer vom Bürgerverein Rossel/Wilberhofen empfangen. Es gibt Kakao, Glühwein, Weckmänner, Würstchen, Kartoffelsuppe und verschiedene Getränke.
Es freut sich euer Bürgerverein auf ein schönes Martinsfest.
Am 25.10. findet um 10 Uhr ein Arbeitseinsatz an unserer Bürgerscheune in Rossel statt. An diesem Vormittag wollen wir alles auf Vordermann bringen. Gerne können Hacken, Eimer, Schubkarren, Handschuhe, Freischneider, Heckenscheren, Besen, Schaufeln etc. mitgebracht werden.
Wie immer wäre es wunderschön, wenn sich einige helfende Hände finden würden, die an diesem Vormittag tatkräftig mithelfen würden.
Vielen Dank schon einmal im Voraus an alle fleißigen Helferinnen und Helfer.
Auf unserem Spielplatz findet ihr nicht nur Spielgeräte sondern nun auch unseren Apfelbaum. Nachdem wir von der TSV Germania Windeck und dem Bürgerverein Dattenfeld nominiert wurden, nominieren wir nun die Windecker Musik Vereinigung und den Bürgerverein Hoppengarten.
Herbst der Verschönerung in Rossel und Wilberhofen.
Den Anfang machen wir mit einem neuen Willkommensschild am Tunnel-Eingang nach Wilberhofen. Schon von weitem wird man dort unser Wahrzeichen sehen - die Rochuskapelle. Mit diesem Zeichen heißen wir zukünftig alle Gäste, Freunde und Besucher*innen willkommen, die unser wunderschönes Örtchen erreichen.
Ein Willkommen, das genauso herzlich gemeint ist, wie die Menschen, die hier leben.
Euer Bürgerverein Rossel-Wilberhofen e.V.
Herzlichen Glückwunsch zum 75-jährigen Jubiläum!
Wir, der Bürgerverein Rossel-Wilberhofen e.V., gratulieren der Windecker Musik Vereinigung von ganzem Herzen zu diesem großartigen Meilenstein.
Es erfüllt uns mit Stolz und Freunde, dass wir unser Vereinsareal für dieses besondere Fest zur Verfügung stellen dürfen. Gemeinsam feiern wir heute nicht nur 75 Jahre voller Musik, sondern auch unsere wunderbare Dorfgemeinschaft und die Verbundenheit, die uns alle ausmacht.
Auf viele weitere Jahre voller Musik, Gemeinschaft und unvergessliche Momente.
Es gibt gute Nachrichten für unseren Spielplatz.
Die Seilbahn ist wieder startklar. Nach einigen Wochen Speere konnten endlich die neuen Balken eingebaut werden. Auch die Wippe wurde erneuert und der Fallschutz an der Nestschaukel sowie am Kletterturm aufgefüllt. Die Sicherheit ist wieder hergestellt.
Ein riesiges Dankeschön an Holz Langen in Schladern und an unseren Gemeindebauhof für die tolle Unterstützung.
Wir vom Bürgerverein Rossel-Wilberhofen e.V. sind stolz, unsere Orte fit für die Zukunft zu machen - für Kinderlachen, Gemeinschaft und Heimatliebe.
Am vorletzten Wochenende hat das Rochusfest all unsere Erwartungen übertroffen. Schon am Samstagabend verzeichneten wir einen Besucherrekord. Zahlreiche Gäste aus ganz Windeck und Umgebung fanden den Weg nach Wilberhofen. Die Stimmung war ausgelassen, die Musik top, die Cocktails sehr gut und die Atmosphäre einzigartig. Am Sonntag ging es ebenso bunt weiter. Viele Flohmarktstände lockten BesucherInnen in die Straßen unserer Dörfer. Ein besonderer Dank geht an den St. Cecilia Chor, die WMV, die Egerlandbesetzung des SBC und die Singgemeinschaft Hoppengarten. Sowohl die Cafeteria als auch der Spielestand und das Kinderschminken wurden gut besucht. Unser 1. Vorsitzender Hardy Hasenbach begrüßte viele Gäste rund um die Rochuskapelle.
Am letzten Wochenende durften wir in Wilberhofen bei Flussnah einen weiteren kulturellen Höhepunkt erleben. Biggi Wanninger, bekannt aus der Kölner Stunksitzung, begeisterte ihr Publikum. Vielen Dank an die Gemeinschaft rund um flussnah, die uns jedes Jahr diese tollen Abende ermöglicht!
Euer Team des Bürgervereins Rossel-Wilberhofen e. V.
Wir freuen uns, dass wir nun ein Volleyballfeld in unserem Ort haben. Ihr findet das neue Netz direkt neben unserem Bolzplatz in Wilberhofen. Wir wünschen Euch viel Spaß.
Am 16.08. und 17.08. findet wieder unser traditionelles Rochusfest im Herzen von Wilberhofen statt. Am Samstag Abend starten wir ab 19 Uhr mit Musik und Tanz, kühlen Getränken, Cocktailbar und leckerem Essen. Sonntag Morgen findet ab 9.30 Uhr die traditionelle Messe statt. Im Laufe des Tages freuen wir uns auf weitere musikalische Darbietungen. Die jüngeren Gäste erwartet eine Hüpfburg und sonntags ab 10 Uhr eine tolle Kinderbelustigung mit spannenden Preisen. Im Anhang befindet sich das Plakat zum Rochusfest.
"Spannendes Kulturprogramm am Wochenende, 22. und 23. August 2025 MUSIK KABARETT und FILM im Garten. Die Initiative Flussnah Kultur lädt in diesem Jahr zu zwei Veranstaltungen an einem Wochenende im August in ihren Garten ein. Der Bürgerverein Rossel-Wilberhofen und die Kulturinitiative Windeck, KIWI e.V., sind als Kooperationspartner an Bord.
Am 16.08. und 17.08. findet wieder unser traditionelles Rochusfest im Herzen von Wilberhofen statt. Am Samstag Abend starten wir ab 19 Uhr mit Musik und Tanz, kühlen Getränken, Cocktailbar und leckerem Essen. Sonntag Morgen findet ab 9.30 Uhr die traditionelle Messe statt. Im Laufe des Tages freuen wir uns auf weitere musikalische Darbietungen.
Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich zahlreiche BewohnerInnen der Orte Rossel und Wilberhofen an der Rochuskapelle, um an der familienfreundlichen Wanderung teilzunehmen. Auf der Wanderstrecke wurden alle an verschiedenen Stationen mit kühlen Getränken und Snacks versorgt. Als die Wandergruppe am Nachmittag an der Bürgerscheune ankam, wurde sie mit leckeren Würstchen in Empfang genommen. Es wurden Stühle und Bänke in den Schatten gestellt und bis in den frühen Abend zusammengesessen. Vielen Dank an die etlichen HelferInnen, die den Tag für alle mit organisiert haben.
Am Sonntag, den 29. Juni wird unsere traditionelle Familienwanderung morgens um 10 Uhr an der Rochuskapelle starten. Die Strecke wird für Jung und Alt sowie für Kinderwagen geeignet sein. Unterwegs werden wir wieder bestens mit Getränken und kleinen Snacks versorgt. Der Abschluss der Wanderung ist gegen 14 Uhr an der Bürgerscheune. Dort erwarten Euch Snacks, Getränke und leckere Grillwürstchen. Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Nachmittag und einen entspannten Ausklang.
Hiermit laden wir herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung ein.
Veranstaltungsort: an der Bürgerscheune | Ruppichterother Straße 17 | 51570 Windeck-Rossel
An Tagesordnungspunkten (TOP) sind vorgesehen:
Zusätzliche Tagesordnungspunkte oder Anträge zur Versammlung erbittet die Schriftführerin Nadine Schmidt unter Ihrer Anschrift bis spätestens sieben Tage vor dem Versammlungstermin in schriftlicher Form einzureichen.
Für den Vorstand fristgerecht am 03.04.2025 gezeichnet:
Nadine Schmidt (Schriftführerin)
Rochusstraße 25 | 51570 Windeck-Wilberhofen brosselwilberhofen@gmail.com
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Hier habt ihr schonmal eine kleine Übersicht an Veranstaltungen, die dieses Jahr alle in Rossel und Wilberhofen stattfinden. Nähere Infos zu den Veranstaltungen folgen im Laufe des Jahres.
Am 22.03. waren wir fleißig und haben in den Ortsteilen Rossel und Wilberhofen, am Bahnhof, am Siegweg und an und um die Erler und Rosseler Hütte fleißig Müll gesammelt.
Es kam wieder ordentlich was zusammen und am Ende wurden sowohl die kleinen, als auch die großen Helfer/innen mit einem leckeren Frühstück belohnt.
Danke an alle die gesammelt und geholfen haben!
Auch in diesem Jahr möchten wir uns wieder gerne an der Müllsammelaktion "Sauberes Windeck" beteiligen.
Wir treffen uns am 22.03. um 10 Uhr an der Bürgerscheune in Rossel und "säubern" unsere beiden Orte, sowie ausgewählte Stellen (Schutzhütten, Bahnhof, etc.).
Familien und Kinder sind wie immer herzlich eingeladen.
Bringt nur am besten Handschuhe mit oder was ihr meint zum Müllsammeln zu brauchen und entsprechende Kleidung ist empfehlenswert.
Wir freuen uns über jede Hilfe!
Wir haben schon länger eine WhatsApp Gruppe unter dem Namen "Aktiv im Bürgerverein". Hier werden unter anderem aktuelle Termine und Infos für bevorstehende Veranstaltungen, wie zum Beispiel unser Rochusfest, das Sankt Martinsfest, Arbeitseinsätze und vieles mehr, reingeschrieben.
Wir benötigen immer wieder fleißige HelferInnen und sind sehr dankbar für das Engagement.
Wir würden uns freuen, wenn noch mehr Leute Interesse aus unseren beiden Dörfern haben und hinzugefügt werden möchten.
Meldet euch einfach unter einem unserer Kontakte oder schreibt uns sehr gerne eine Email brosselwilberhofen@gmail.com :)