Liebe DorfbewohnerInnen, MitgliederInnen, FreundInnen und GönnerInnen des Bürgervereins Rossel-Wilberhofen e.V.,
mit Bedauern müssen wir euch leider mitteilen, dass wir uns dagegen entschieden haben, am kommenden Wochenende den Weihnachtsmarkt an unserer Bürgerscheune stattfinden zu lassen.
Wir haben bis zum Schluss daran geglaubt, dass es klappt! Wir hatten für euch tolle Stände und ein Spitzenprogramm geplant, dass wir aufgrund der aktuellen Coronalage nicht mehr verantworten möchten.
Wir sind eine tolle Gemeinschaft in Rossel und Wilberhofen und darüber hinaus und haben schon viele schöne Feste zusammen gefeiert. Das werden wir in Zukunft auch bestimmt wieder tun...unter anderen Umständen. Wir planen für das nächste Jahr den Weihnachtsmarkt nachzuholen und dann umso mehr mit euch zu feiern! Wir hoffen, dass dann unsere geplanten Anbieter wieder mit dabei sind.
Die geplante Verlosung findet natürlich trotzdem statt und wir informieren euch über die gezogenen Gewinnzahlen im Mitteilungsblatt, auf Facebook und auf unserer Homepage www.rossel-wilberhofen.com.
An dieser Stelle möchten wir ganz herzlich allen Sponsoren danken sowie den vielen HelferInnen, die uns bis hierhin so sehr unterstützt haben!
Wir hoffen auf euer Verständnis für unsere Entscheidung, die uns sehr schwer gefallen ist.
Wir sehen uns hoffentlich bald, bleibt gesund.
Euer Team vom Bürgerverein
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir am 27. und 28.11. einen großen Weihnachtsmarkt an unserer Bürgerscheune stattfinden lassen.
Samstag 27.11. ab 16 Uhr, Sonntag 28.11. ab 12.30 Uhr
Es erwarten euch vielfältige Angebote, angefangen von Vogelhäusern, Kindermode, Weihnachtsdeko, Adventskränze, Glaskugeln, Metallwaren, eine Tombola sowie selbst gemachter Kakao, Schnaps, Reibekuchen, Süßigkeiten, Kekse, selbst gemachte Marmelade, Glühwein und noch vieles mehr.
Sonntags beginnen wir unseren Markt mit einer Andacht um 12.30 Uhr, ab 14.30 Uhr besucht uns der Gesangsverein Hoppengarten und um 15.30 Uhr die WMV. Wir freuen uns auf ein tolles musikalisches Programm. Dabei gibt es für euch selbst gebackenen Kuchen aus unserer Cafeteria. Für unsere Kleinen kommt um 17 Uhr der Nikolaus.
Im Vorfeld könnt ihr Lose für unsere Tombola erwerben, bei der ihr z.B. Freikarten für die Kölner Haie, freien Eintritt für Freizeitparks, Massagegutscheine, Einkaufsgutscheine und Freibier gewinnen könnt. Mitmachen lohnt sich!! Am Sonntagabend um 18 Uhr erfolgt die Ziehung der Gewinner auf unserem Weihnachtsmarkt.
Ausreichend Parkplätze findet ihr auf dem Schulhof der Förderschule. Bei schlechtem Wetter bauen wir ein großes Zelt auf, so dass ihr das Lichtermeer und die Weihnachtsatmosphäre in aller Ruhe genießen könnt.
Wir hoffen, wir sehen euch auf unserem Weihnachtsmarkt in Rossel!!
Euer Team vom Bürgerverein Rossel - Wilberhofen
In diesem Jahr möchten wir am 27.11. ab 16 Uhr und am 28.11. ab 13 Uhr an unserer Bürgerscheune den ersten großen Weihnachtsmarkt veranstalten.
Dazu möchten wir euch alle herzlich einladen. Merkt euch diesen Termin vor!!
Euch erwarten viele schöne Überraschungen, wie z.B. eine große Tombola mit tollen Preisen, Adventskränze, Kindermode, Vogelhäuschen, Weihnachtsdeko, selbst gebackene Kekse, Kuchen, Kakao, Glühwein, Süßigkeitenstand, selbst gebackene Reibekuchen und noch vieles mehr.....
Weitere Infos findet ihr demnächst im Mitteilungsblatt, dem nächsten Newsletter und in weiteren digitalen Medien.
Wir freuen uns, euch auf beiden Veranstaltungen wieder zu sehen.
Wir freuen uns, dass in diesem Jahr wieder das traditionelle St. Martinsfest stattfinden kann. Die aktuellen Corona Schutzverordnungen erlauben uns, den Zug wieder zu veranstalten.
Wie jedes Jahr gehen fleißige SammlerInnen durch unsere Straßen und sammeln Spenden für unseren Martinszug. Dabei werden auch Weckmannbons an die Kinder verteilt und an dem Morgen des 07.11. bekommen alle Ü 75 Einwohner einen Weckmann an die Tür gebracht.
Es wäre für alle Zugteilnehmer wieder ein schönes Bild, wenn die Anlieger wie in den vergangenen Jahren ihre Häuser mit Laternen und Lichtern schmücken würden. Bitte beachtet, dass das Abbrennen von Pechfackeln nur den Mitgliedern der Feuerwehr gestattet ist.
Am Feuer werden die Zugteilnehmer vom Bürgerverein Rossel/Wilberhofen empfangen. Es gibt Kakao, Glühwein, Weckmänner, Würstchen und verschiedene Getränke.
Es freut sich euer Bürgerverein auf ein schönes Martinsfest.
Einladung & Agenda zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 18.08.21 | 20 Uhr
Hiermit laden wir - wie bereits durch den Aushang an den schwarzen Brettern und im Internet fristgerecht bekanntgegeben - herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung ein.
Wir bitten, aufgrund der aktuellen Corona- Lage, zwecks besserer Planung um Voranmeldung bei Anna Weiper oder Nadine Schmidt.
Veranstaltungsort: in der Bürgerscheune | Ruppichterotherstr. | 51570 Windeck-Rossel
An Tagesordnungspunkten (TOP) sind vorgesehen:
Zusätzliche Tagesordnungspunkte oder Anträge zur Versammlung erbittet die Schriftführerin Nadine Schmidt unter ihrer Anschrift bis spätestens sieben Tage vor dem Versammlungstermin in schriftlicher Form einzureichen.
Nadine Schmidt (Schriftführerin) | Rochusstraße 25 | 51570 Windeck-Wilberhofen
brosselwilberhofen@gmail.com |
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!!
Wir wünschen Euch allen viel Gesundheit, Geduld und Gelassenheit in all den kleinen und großen Herausforderungen.
Euer Bürgerverein Rossel-Wilberhofen
Gerne berichten wir euch, dass wir mit einigen Helfern einen über 30m langen und 6m hohen Fangzaun am Bolzplatz, auf Wunsch der Anwohner, errichtet haben. Nun werden die Fußbälle von diesem Fangzaun aufgefangen und die Kinder können frei auf ihrem Bolzplatz kicken. Danke an der Stelle an die Helfer und besonders an Markus Schmidt, der uns bei der Anfertigung der Pfähle unterstützt hat und an Karsten Hohls, der mit seinem Bagger geholfen hat. Wir hoffen, dass nun das fröhliche Kicken auf dem Bolzplatz seinen Lauf nimmt.
Bedanken möchten wir uns auch bei der Familie Wagner,
die eine Bank gespendet hat. Diese wurde nun aufgestellt an
der Ecke des Grundstücks von Familie Gusikat.
Vielen Dank auch hier an die Helfer, die geholfen haben,
die Bank zu errichten.